| Impressum | Sitemap |
Ausflugsziele Vesuv
Google
  • Amalfiküste
    • Positano
    • Praiano
    • Ravello
    • Furore
    • Smaragdgrotte
    • Amalfi
    • Minori
    • Maiori
    • Vietri sul Mare
  • Ausflugsziele
    • Neapel
    • Sorrent
    • Capri
    • Blaue Grotte
    • Pompeji
    • Herkulaneum
    • Torre del Greco
    • Vesuv
    • Pozzuoli
    • Terme di Baia
    • Ischia
    • Paestum
    • Salerno
  • Hotel
  • Karte
  • Reiseführer
  • Heiraten
  • Events
milano24ore

Ausflugsziele Vesuv

  • Amalfiküste
  • Ausflugsziele
  • Neapel
  • Sorrent
  • Capri
  • Blaue Grotte
  • Pompeji
  • Ercolanum
  • Torre del Greco
  • Vesuv
  • Campi Flegrei
  • Pozzuoli
  • Terme di Baia
  • Ischia
  • Paestum
  • Salerno
  • Impressum
Amalfiküste >  Ausflugsziele  >  Vesuv

Der Vesuv, 12km vor Neapel und 10km von Pompeji entfernt

Vesuv auf der Karte finden.

Blick zum Vesuv
Blick über den Golf von Neapel von der Amalfiküste aus

Weniger als 12 km ist der Vesuv von Napoli entfernt und ungefähr 10 km von Pompeji. Der Vesuv ragt 1277 m über das nahe Meer hinaus. Bis in 1000 m Höhe kann man mit dem Auto oder öffentlichen Bus hinauffahren, von da aus erreicht man die beiden Gipfel des Monte Vesuvio und des Monte Somma zu Fuß. Der Krater des Vesuvs ist noch aktiv, während der Monte Somma seit langer Zeit erloschen ist.

Durch den vulkanischen Boden ist das gesamte Land äußerst fruchtbar. Es gibt drei Ernten im Jahr. An den Hängen des Vesuv wird Wein angebaut. Dies und die herrliche Landschaft sind unschlagbare Gründe für die Menschen, auch weiterhin mit der drohenden Gefahr des Vulkans zu leben.

Vesuvkrater
Blick in den Krater des Vesuv

Der Ausbruch des Vesuv im jahr 79 n.Chr.

Der schwerste Ausbruch ereignets sich im jahr 79 n. Chr. und führte zur Zerstörung von Pompeji, Herculaneum und Stabiae.

Nach dem Augenzeugenbericht des Geschichtsschreibers Plinius gab es am 24. August 79 ein Erdbeben und anschließend explodierte der Gipfel des Vesuv mit einem riesigen Knall. Aus dem sich öffnenden Krater stieg eine gigantische schwarze Rauchwolke auf, die die Stadt unter einem Regen aus Asche und glühenden Lavabrocken versinken ließ.

Rast auf dem Vesuv
Dicht besiedelt ist die Ebene unterhalb des Vesuv

Als der Vesuv ausgebrochen war, gab es für die Bewohner von Pompeji kaum eine Fluchtmöglichkeit, Schiffe wurde durch eine Flutwelle an die Küste zurückgeworfen, die Menschen erstickten an giftigen Phosphordämpfen. Nach zwei Tagen war Pompeji völlig zerstört und mit einer Ascheschicht von 6 m bedeckt.

Die austretenden Lavaströme ergossen sich über das unter dem Vesuv liegende Herculaneum und zerstörten es völlig. Den meisten der Einwohner muss jedoch die Flucht geglückt sein.

 Ferienwohnungen Amalfiküste

Besteigung des Vesuv

Seit 1995 gibt es offiziell den Nationalpark Vesuvio, es wurden Wanderwege angelegt, um den Besucher möglichst nah an den Krater heranzuführen. Eine Ausstellung verdeutlicht eindrucksvoll den Ausbruch des Vesuv im Jahre 79 und die Schicksale der Menschen.

Wanderweg zum Vesuv
Wanderweg zum Vesuv

Den Vesuv kann man von Pompeji oder Herkulaneum mit dem Bus erreichen.

Das letzte Stück des Aufstiegs muss zu Fuß zurückgelegt werden, wobei ca. 200 Höhenmeter zu überwinden sind. Man benötigt dazu ca. 20 bis 40 min, je nach Fitness. Oben angekommen, kann man ungefähr um die Hälfte des Kraters herumlaufen. Am spektakulärsten ist jedoch der Blick über das dichtbesiedelte Gebiet am Fuße des Vesuv und die Bucht von Neapel.

Auch heute noch ist der Vesuv aktiv und wird als gefährlich eingeschätzt. Rund um die Uhr wird er beobachtet, um bei Anzeichen eines erneuten Ausbruchs rechtzeitig entsprechende Sicherheitsmaßnahmen ergreifen zu können. Die schweren Erdbeben in Süditalien und die Ausbrüche des Ätna in Sizilien und des Stromboli zeigen die Aktivitäten, die sich unterirdisch abspielen und die Naturgewalten, die sie freisetzen können.

Geführte Touren mit Besichtigung des Vesuv

 € 50,- pro Person Kundenbewertung

Entdecken Sie die spektakuläre Landschaft des Vesuvs in einem Minibus. Fahren Sie durch den Nationalpark bis zum Gipfel des Kraters. Erleben Sie die beeindruckende Aussicht und ...


 

 € 70,- pro Person Kundenbewertung

Fahren Sie vom belebten Neapel zum rauchenden Krater des örtlichen Vulkans. Diese ganztägige Tour zum Vesuv führt Sie bis zum Gipfel. Genießen Sie eine atemberaubende Aussicht ...


  3

 € 85,- pro Person Kundenbewertung

Machen Sie eine ganztägige Tour von Neapel aus, um die Ruinen der antiken Stadt Pompeji mit einem Guide zu besichtigen und den Vesuv zu erkunden. Sie bekommen ein leichtes ...


 

 € 85,- pro Person Kundenbewertung

Erleben Sie die Wunder des antiken Pompejis und den majestätischen Vesuv auf diesem kombinierten Tagesausflug ab Neapel. Am Vormittag werden Sie die Ruinen von Pompeji entdecken ...


 
Wanderweg zum Krater
Vom Parkplatz führt ein Wanderweg zum Krater des Vesuv
   

 € 70,- pro Person Kundenbewertung

Fahren Sie vom belebten Neapel zum rauchenden Krater des örtlichen Vulkans. Diese ganztägige Tour zum Vesuv führt Sie bis zum Gipfel. Genießen Sie eine atemberaubende Aussicht ...


 

 

 € 120,- pro Person

Diese Tour ermöglicht es den Menschen auf den Vesuv, Verkostung der lokalen Wein am Ende der Tour den Hof und den Weinberg zu besuchen. Reisen mit dem klimatisierten Reisebus, ...


 

 

 € 350,- pro Gruppe

Dies ist eine einzigartige Erfahrung, um die faszinierende Pompeji-Stätte zu besuchen, die nach einem Ausbruch des Vulkans Vesuv im Jahre 79 n. Chr. Dazu führte, dass die Stadt ...


 

 

 € 70,- pro Person Kundenbewertung

Entdecken Sie die bezaubernden Perlen der Amalfiküste: Sorrent, Positano und Amalfi. Genießen Sie den Panoramablick über die natürlichen Buchten und malerischen Städte, ...


 

 


 

Golf von Neapel

Ischia, Sorrent, Capri, Amalfi

Michael Machatschek

Der tägliche Reisebegleiter zeigt den richtigen Weg durch die temperamentvolle Metropole Neapel, eine besonders gute Beschreibungen der ausgegrabenen antiken Städte Pompeji und Herculaneum, die bei lebendigem Leibe vom Vesuvs begraben wurden, dem heute noch aktiven und bestbewachten Vulkan.

Neben dem Golf von Neapel mit den Flegräischen Feldern geht es weiter zu den Inseln Capri, Ischia und Procida und der wildromantischen Steilküste von Positano und Amalfi bis zum Urlaubsparadies Sorrent, bekannt für seine gigantischen Zitronen.

 

Michael Müller Verlag

Euro 19,90


Copyright © 2000 - 2018 milano24ore® - Alle Rechte vorbehalten - Vervielfältigung nur mit Genehmigung von milano24ore